Protein kaufen
Protein (aus dem griechischen Protos= steht für das Erste, das Wichtigste) auf Deutsch auch Eiweiß. Protein ist einer der wichtigsten Bausteine für tierisches und pflanzliches Leben. Ohne Protein wäre kein Leben möglich, da nur diese die Fähigkeit besitzen, Zellen aufzubauen und beschädigtes Gewebe abzubauen. Als Enzyme und Hormone regeln sie den Hormonhaushalt und als Muskelfasern ermöglichen sie unsere Bewegungen. Unter normalen Umständen spielt Protein im Energiestoffwechsel keine Rolle, um so mehr allerdings als Baustein. Protein ist der Hauptbaustein der Muskeln (20% der Rest ist Wasser)und anderem Gewebe.
Die Bausteine innerhalb des Proteins nennt man Aminosäuren, wovon der Forschung mehr als 200 bekannt sind. Für den Menschen spielen davon allerding nur 22 Stück eine Rolle. Dabei wird wiederrum zwischen entbehrlichen und unentbehrlichen Aminosäuren unterschieden. Bei Eiweißen gibt es wie bei Kohlenhydraten auch unterschiedlich lange Kettenlängen der Aminosäuren.
Interessant ist, dass kurzkettige Peptide im Darm am schnellsten aufgenommen werden. Somit wird Proteinhydrolisat (vorverdautes Protein) am schnellsten vom Körper aufgenommen.
Protein kann im Körper im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Fett nicht vom Körper gespeichert werden und muss ihm daher ständig mit der Nahrung zugeführt werden.
Der Bedarf einer Person, die keinen Sport macht liegt bei ca. 0,8g pro Kilo Körpergewicht.
- Kraftsportler 1,5-2 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht, wobei im Bodybuilding in der Diätphase bis zu 3 Gramm pro Kilo Körpergewicht zu empfehlen sind.
Der wichtigste Zeitpunkt für einen Kraftsportler bei der Eiweißzufuhr ist der Punkt direkt nach dem Training. Zu diesem Zeitpunkt sollte direkt im Anschluss an das Training 0,5 Gramm (Whey) pro Kilo Körpergewicht zugeführt werden.
In dieser Reihenfolge ist auch die Resobierbarkeit (Aufnahmefähigkeit in die Muskulatur) des Proteins aufgeteilt.
Molkeprotein (Whey) empfiehlt sich direkt vor oder nach dem Training zu verzehren.
- Casein eignet sich, da seine Verdauung bis zu acht Stunden dauern kann, optimal für vor dem zu Bett gehen oder zum Frühstück, damit der Körper nicht in einen katabolen Zustand geraten kann.
- Pflanzliches Protein besteht recht oft aus Soja- oder Erbsen-Protein und eignet sich zum Beispiel für Personen die Laktose intolerant sind. Der Verwendungsbereich ist mit dem von Whey zu vergleichen.
- Mehrkomponentenprotein besteht, wie der Name schon sagt, aus verschiedensten Eiweißarten und ist damit universell zu jedem Zeitpunkt einsetzbar.
Ein gern gekauftes Protein im Nutritiondepot für Sportnahrung ist Nutritiondepot Whey Protein, Biotech Iso Whey Zero & Scitec Whey Professional, Olimp Whey Complex, Peak Casein, Muscle Tech Phase 8.
Die Bausteine innerhalb des Proteins nennt man Aminosäuren, wovon der Forschung mehr als 200 bekannt sind. Für den Menschen spielen davon allerding nur 22 Stück eine Rolle. Dabei wird wiederrum zwischen entbehrlichen und unentbehrlichen Aminosäuren unterschieden. Bei Eiweißen gibt es wie bei Kohlenhydraten auch unterschiedlich lange Kettenlängen der Aminosäuren.
Interessant ist, dass kurzkettige Peptide im Darm am schnellsten aufgenommen werden. Somit wird Proteinhydrolisat (vorverdautes Protein) am schnellsten vom Körper aufgenommen.
Protein kann im Körper im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Fett nicht vom Körper gespeichert werden und muss ihm daher ständig mit der Nahrung zugeführt werden.
Der Bedarf einer Person, die keinen Sport macht liegt bei ca. 0,8g pro Kilo Körpergewicht.
Für Sportler empfehlen wir vom Nutritiondepot, Protein wie folgt zu konsumieren:
- Ausdauersportler ca. 1,3-1,6 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht- Kraftsportler 1,5-2 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht, wobei im Bodybuilding in der Diätphase bis zu 3 Gramm pro Kilo Körpergewicht zu empfehlen sind.
Der wichtigste Zeitpunkt für einen Kraftsportler bei der Eiweißzufuhr ist der Punkt direkt nach dem Training. Zu diesem Zeitpunkt sollte direkt im Anschluss an das Training 0,5 Gramm (Whey) pro Kilo Körpergewicht zugeführt werden.
Es gibt unterschiedlichste Formen und Empfehlungen wann Eiweiß und wie verzehrt werden soll:
- Molkeprotein oder auf Englisch auch Whey genannt. Dieses kann noch in Molke Konzentrat/Isolat und Hydrolysat unterteilt werden.In dieser Reihenfolge ist auch die Resobierbarkeit (Aufnahmefähigkeit in die Muskulatur) des Proteins aufgeteilt.
Molkeprotein (Whey) empfiehlt sich direkt vor oder nach dem Training zu verzehren.
- Casein eignet sich, da seine Verdauung bis zu acht Stunden dauern kann, optimal für vor dem zu Bett gehen oder zum Frühstück, damit der Körper nicht in einen katabolen Zustand geraten kann.
- Pflanzliches Protein besteht recht oft aus Soja- oder Erbsen-Protein und eignet sich zum Beispiel für Personen die Laktose intolerant sind. Der Verwendungsbereich ist mit dem von Whey zu vergleichen.
- Mehrkomponentenprotein besteht, wie der Name schon sagt, aus verschiedensten Eiweißarten und ist damit universell zu jedem Zeitpunkt einsetzbar.
Ein gern gekauftes Protein im Nutritiondepot für Sportnahrung ist Nutritiondepot Whey Protein, Biotech Iso Whey Zero & Scitec Whey Professional, Olimp Whey Complex, Peak Casein, Muscle Tech Phase 8.
Zeige 1 bis 16 (von insgesamt 17 Artikeln)