Aminosäuren / BCAA online kaufen
Aminosäuren sind für den Muskelaufbau im Sport, Fitness und Bodybuilding genauso wichtig wie Proteine. Um körpereigenes Protein, wie beispielsweise Muskeln, aufzubauen, braucht der Körper Aminosäuren. Weiterhin benötigt er diese, um jegliche Körperzellen, Hormone, Enzyme, Hämoglobin, Antikörper und andere Stoffe im Körper selbst herzustellen.
Von den über 400 bekannten Aminosäuren sind 22 für den Körper von Bedeutung, sie liegen entweder in freier oder Peptidform vor.
Unserer Erfahrung nach, empfiehlt sich der Verzehr von Aminosäuren als Sportnahrung unmittelbar vor und nach und gegebenenfalls während des Trainings.
Aminosäurenprodukte werden meist in Pulver-, Kapsel- und Tablettenform angeboten. Zur alleinigen Eiweißversorge ist es jedoch ratsam, auf Proteinpulver zurück zu greifen.
Innerhalb der Gruppe der Aminosäuren spielen die essentiellen Aminosäuren eine wichtige Rolle, da sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden können und der Organismus langfristig ohne dies nicht überleben kann.
Für Sportler sind von diesen Aminosäuren besonders die BCAAs (Branched-Chain Amino Acids), auch verzweigtkettige Aminosäuren genannt, von Bedeutung. Die BCAAs setzen sich aus den drei unentbehrlichen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin zusammen. Zu beachten ist, dass die BCAAs nach dem Training noch vor allen anderen Aminosäuren in den Muskel aufgenommen werden. BCAAs regen in der Muskulatur die Proteinsynthese an und helfen dem Körper das zugeführte Eiweiss effektiver zu verwerten. In diesem Zusammenhang ist Leucin besonders hervorzuheben.
Der Köper benötigt BCAAs außerdem, um Aminosäuren (z.B. Glutamin und Alanin), die während großen Belastungen wie einem intensiven Training verloren gehen, neu zu synthetisieren.
BCAAs kommen in fast allen Proteinen vor- insbesondere im Molkenprotein, wo sie von 100g mit ca. 20-25 g vertreten sind. In Nahrungsmitteln befinden sich BCAAs besonders in Kartoffeln, Vollei, Reis, Soja und Fisch.
Das optimale Verhältnis der BCAAs zueinander sollte wie folgt sein: 2:1:1 (Leucin, Isoleucin, Valin)
Mittlerweile gibt es auch Produkte, bei welchen der Anteil des Leucin höher liegt, da die Forschung immer wieder neue Ergebnisse liefert woraus hervorgeht, dass Leucin eine besonders herausragende Wirkung besitzt.
BCAAs wirken antikatabol und mindern den Abbau von Protein während hochintensiver Belastungwie beispielsweise dem Krafttraining, ebenfalls können sie zur Energiegewinnung herangezogen werden. Um den aufbauenden Effekt der BCAAs zu nutzen, sollten ca. 10 Gramm direkt nach dem Training mit einer Mahlzeit (Proteinshake oder Weight Gainer) eingenommen werden.
Während einer kalorienreduzierten Diät, z.B. während einer Wettkampfvorbereitung ist es ebenfalls von Vorteil, den Verzehr von BCAAs bzw. Aminosäuren zu erhöhen, da sie in diesem Fall auch vom Körper zur Energiegewinnung benutzt werden. Bei Sportnahrung Nutritiondepot finden sie eine große Auswahl an Aminosäuren und BCAAs.
Von unseren Kunden gerne gekaufte BCAAs und Aminosäuren sind:
- Olimp BCAA Mega Caps
- Olimp BCAA Xplode
- Scitec BCAA X
- Scitec BCAA Xpress
- Scitec BCAA 6400
- Olimp Amino 5500
- Scitec Ultra aminos
Von den über 400 bekannten Aminosäuren sind 22 für den Körper von Bedeutung, sie liegen entweder in freier oder Peptidform vor.
Unserer Erfahrung nach, empfiehlt sich der Verzehr von Aminosäuren als Sportnahrung unmittelbar vor und nach und gegebenenfalls während des Trainings.
Aminosäurenprodukte werden meist in Pulver-, Kapsel- und Tablettenform angeboten. Zur alleinigen Eiweißversorge ist es jedoch ratsam, auf Proteinpulver zurück zu greifen.
Innerhalb der Gruppe der Aminosäuren spielen die essentiellen Aminosäuren eine wichtige Rolle, da sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden können und der Organismus langfristig ohne dies nicht überleben kann.
Für Sportler sind von diesen Aminosäuren besonders die BCAAs (Branched-Chain Amino Acids), auch verzweigtkettige Aminosäuren genannt, von Bedeutung. Die BCAAs setzen sich aus den drei unentbehrlichen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin zusammen. Zu beachten ist, dass die BCAAs nach dem Training noch vor allen anderen Aminosäuren in den Muskel aufgenommen werden. BCAAs regen in der Muskulatur die Proteinsynthese an und helfen dem Körper das zugeführte Eiweiss effektiver zu verwerten. In diesem Zusammenhang ist Leucin besonders hervorzuheben.
Der Köper benötigt BCAAs außerdem, um Aminosäuren (z.B. Glutamin und Alanin), die während großen Belastungen wie einem intensiven Training verloren gehen, neu zu synthetisieren.
BCAAs kommen in fast allen Proteinen vor- insbesondere im Molkenprotein, wo sie von 100g mit ca. 20-25 g vertreten sind. In Nahrungsmitteln befinden sich BCAAs besonders in Kartoffeln, Vollei, Reis, Soja und Fisch.
Das optimale Verhältnis der BCAAs zueinander sollte wie folgt sein: 2:1:1 (Leucin, Isoleucin, Valin)
Mittlerweile gibt es auch Produkte, bei welchen der Anteil des Leucin höher liegt, da die Forschung immer wieder neue Ergebnisse liefert woraus hervorgeht, dass Leucin eine besonders herausragende Wirkung besitzt.
BCAAs wirken antikatabol und mindern den Abbau von Protein während hochintensiver Belastungwie beispielsweise dem Krafttraining, ebenfalls können sie zur Energiegewinnung herangezogen werden. Um den aufbauenden Effekt der BCAAs zu nutzen, sollten ca. 10 Gramm direkt nach dem Training mit einer Mahlzeit (Proteinshake oder Weight Gainer) eingenommen werden.
Während einer kalorienreduzierten Diät, z.B. während einer Wettkampfvorbereitung ist es ebenfalls von Vorteil, den Verzehr von BCAAs bzw. Aminosäuren zu erhöhen, da sie in diesem Fall auch vom Körper zur Energiegewinnung benutzt werden. Bei Sportnahrung Nutritiondepot finden sie eine große Auswahl an Aminosäuren und BCAAs.
Von unseren Kunden gerne gekaufte BCAAs und Aminosäuren sind:
- Olimp BCAA Mega Caps
- Olimp BCAA Xplode
- Scitec BCAA X
- Scitec BCAA Xpress
- Scitec BCAA 6400
- Olimp Amino 5500
- Scitec Ultra aminos
Zeige 17 bis 19 (von insgesamt 19 Artikeln)